Biologische Wunderwaffe gegen Pilze
Artikel 2020: Biologische Wunderwaffe gegen Pilze
Institute of Bioanalytical Sciences
Artikel 2020: Biologische Wunderwaffe gegen Pilze
Gillmeister M, Kabrodt K, Schellenberg, I. / 2020: Antifugal wirksame Pflanzenschutzmittel auf Rhabarberbasis. ÖKOAktuell 63 (Informationen des Verbandes BIOPARK® Ökologischer Landbau)
August 2019 – KAT: Neues biologisches Fungizid sucht Hersteller https://www.kat-netzwerk.de/aktuelles/blog/fungizid-life-sciences-hochschule-anhalt/
2019 – Mitteldeutsche Zeitung: Wunderwaffe Rhabarber
Gillmeister M, Ballert S, Raschke A, Geistlinger J, Kabrodt K, Baltruschat H, Deising H, Schellenberg I. / 2019: Polyphenols from Rheum roots inhibit growth of fungal and oomycete phytopathogens and induce plant disease resistance. Plant Disease 103(7):1674-1684
Gillmeister M, Kabrodt K, Schellenberg I. / 2019: Mit Rhabarber gegen Pilze. Portrait in der agrarzeitung – Wirtschaft für die Landwirtschaft vom 17. Mai 2019 (20). https://www.agrarzeitung.de/karriere/karriere-nachrichten/biologisches-fungizid-mit-rhabarber-gegen-pilze-87246
Gillmeister M, Kabrodt K, Schellenberg I. / 2019: Interview „Neues biologisches Fungizid sucht Hersteller“ + Infografik „Alles Rhabarber! Wirkung. Forschung. Patente. Produkte. An der Hochschule Anhalt“. Beitrag im KAT Newsletter Ausgabe 02/19
Helmut Baltruschat, Viviane Monique Santos, Danielle Karla Alvesda Silvac, Ingo Schellenberg, Annette Deubel, Ewald Sieverding, Fritz Oehl / 2019: Unexpectedly high diversity of arbuscular mycorrhizal fungi infertile Chernozem croplands in Central Europe, Catena 182 (2019) 104135
Hummel J, Baltruschat H, Schellenberg I, Csuk R. / 2017: Antifungale Wirkung endophytischer Pilze und deren Sekundärmetaboliten, Tagungsband zur 27. wissenschaftliche Arbeitstagung zur Ökophysiologie des Wurzelraumes an der Bergakademie Freiberg, 16.-17. August 2017
Gillmeister M, Baltruschat H, Schellenberg I. / 2016: Antifungal potential of Rheum-root extracts in different model systems Vortragsbeitrag zur Internationalen Konferenz für erneuerbare Ressourcen und Pflanzenbiotechnologie „NAROSSA® 2016“, Magdeburg, 13. Juni 2016,Tagungsband NAROSSA 2016